Der Anblick des frisch gedruckten und eigens zusammengestellten Fotobuchs ist kaum zu übertreffen. Stolz wird das Buch anderen anwesenden Personen ...
Fotobücher sind der unbestrittene Klassiker unter den Fotogeschenken und eignen sich als Geschenk für jeden Anlass. Dabei ist der Aufwand ...
Besonders beliebt sind Gedicht- oder Buchinterpretationen und –Analysen nicht unbedingt bei den Schülern. „Was möchte uns der Autor damit sagen?“ ...
Papier oder Grafikprogramm – diese Frage stellt sich für viele Designer und Grafiker gar nicht, denn die Antwort lautet oft:…
Programme zur einfachen Bildbearbeitung gibt es wie Sand am Meer. Auf den meisten PCs und Notebooks sind bereits Standardprogramme vorinstalliert,…
Logo, Schriftart, Farben und Bilder – alles schnell ausgewählt. Doch wer mit dem Erscheinungsbild seiner Marke wirklich Wirkung erzeugen möchte,…
Visitenkarten sind ein Muss für jedes Unternehmen und jeden Selbstständigen. Dabei dienen die kleinen Karten verschiedenen Zwecken, sind also aus…
Einfacher geht es kaum: Piktogramme sind Icons, bzw. Symbole, die mit nur wenigen Strichen ihre Bedeutung ausdrücken können. Die Piktogramme…
Den Spaß an Aufklebern kennt noch jeder aus der Kindheit und der Jugend, als diese an Wände, Kühlschränke oder Laptop-Rückseiten…
Los geht es mit dem Daumenkino basteln! Gestalten Sie Ihr eigenes Daumenkino und erleben Sie den Charme des analogen Zeitalters…
Wohin mit all den Plastiktüten? Sie gehören in vielen Haushalten zum Alltag. Sie stapeln sich in Schränken, verstopfen die Mülltonne…
Fotokalender selber machen: Gestalten Sie Ihren persönlichen Fotokalender und machen Sie Ihren Liebsten eine Freude! Ein Fotokalender ist das perfekte…
Fotowände gestalten: Basteln Sie Ihre Wände modern und stilvoll mit quadratischen Bildern à la Instagram! Quadratische Fotoformate sind die perfekte…
Ein Lepo-was? Ein Leporello ist ein Album in der Form einer Ziehharmonika, faltbar und stilvoll. Eine perfekte Idee also, um…
Eine sehr alte aber auch heute noch im Kunstdruck sehr gebräuchliche Drucktechnik ist die Radierung. So rabiat sie klingt –…
Mal etwas ganz anderes machen: Mit dem linken statt mit dem rechten Fuß aufstehen, den Bus statt das Auto zur…
Die Erfindung des Buchdrucks gilt als Meilenstein in der Drucktechnik und löste eine Revolution in der Vervielfältigung von Massendruckprodukten aus….
JPEG, RAW, PSD, TIFF, PDF… Es gibt allerhand Dateiformate, die die gängigen Fotokameras und Bildbearbeitungsprogramme anbieten. So viele, dass man…
Die Debatte ist nicht neu und doch immer noch aktuell. Im Büro oder im eigenen Arbeitszimmer – wo gedruckt wird,…
Noch zu Zeiten der analogen Fotografie waren Mehrfach- bzw. Doppelbelichtung gern gesehene Spielereien. Die Technik war relativ simpel und versprach…
Die Digitalisierung hat auch die Druckereien verändert. Nicht nur der Digitaldruck, sondern auch die Kundenanforderungen und der Vertrieb haben sich…
Wer kennt es nicht? Nach dem Sonnenuntergang im Garten oder mit der Familie im Restaurant, die Atmosphäre ist ausgelassen, die…
Weiter geht’s mit der Schnellberatung für die passende Fotoausrüstung zur Fotokamera. Im ersten Teil wurden bereits die SD-Karte, der Ersatz-Akku…
Neben Landschaften und Sehenswürdigkeiten aller Arten sind Portraits das wohl beliebteste Motiv in der Fotografie. Vom absoluten Beginner zum erfahrensten…
Wer mit seinen Bewerbungen beim potenziellen Arbeitgeber einen guten Eindruck hinterlassen möchte, muss auf jedes noch so kleine Detail achten….