Wem Fotos an der Pinnwand, im Album oder im Bilderrahmen auf der Fensterbank einfach zu langweilig sind, kann stattdessen einen Fotowürfel selbst basteln. Sechs Fotos – jedes auf einer Seite – bilden ein dreidimensionales Erinnerungsstück, Geschenk oder einfach ein Spielzeug. So vielseitig wie die Verwendungszwecke für den Würfel sind, so vielseitig sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten. Das macht den Würfel zu einer tollen Bastelidee.
Liegt ein Würfel nur griffbereit, kann kaum jemand widerstehen. Ganz automatisch wandert die Hand zum Würfel und schon rollt dieser. Der Reiz der dreidimensionalen Form hat eben einen ganz bestimmten Vorteil gegenüber den zweidimensionalen Gegenstücken an der Wand oder im Fotoalbum: die Haptik. Durch das Anfassen, das Berühren und die Bewegung des Objekts wird der Bilder Würfel nicht nur zur unauffälligen Dekoration, sondern zu einem spannenden Gebrauchsgegenstand. Damit eignet sich der Würfel ideal als Geschenk für den Partner, die Familie oder Freunde. Und damit noch nicht genug: der Würfel ist auch kinderleicht zu machen und das Material könnte kaum günstiger sein. Einfach die gewünschten Fotos in der gewünschten Größe auf herkömmlichem Fotopapier ausdrucken oder drucken lassen und die Anleitungen lesen.
Würfel mit Bildern aus Papier oder Holz?
Grundsätzlich gibt es zwei Versionen zum Fotowürfel selbst basteln – die Version aus Papier und die Version aus Holz. Der Papierwürfel hat den Vorteil, dass er in der Herstellung sowohl sehr simpel als auch kostengünstiger als der Holzwürfel ist. Dafür ist Papier bzw. Pappe natürlich kein ausdauerndes Material, was sich auf die Lebensdauer des Würfels auswirkt. Der Holzwürfel ist etwas aufwendiger, dafür ist er auch erheblich robuster und hochwertiger.
Fotowürfel selbst basteln aus Papier
Ein Würfel aus Papier ist eine einfache und schnelle DIY-Idee, die mit der richtigen Vorgehensweise leicht umzusetzen ist. Hier sind die Schritte im Überblick:
- Materialwahl: Nutzen Sie ein DIN-A4-Blatt aus Fotopapier. Es ist robuster als gewöhnliches Papier und ideal für ein stabiles Ergebnis. Die Kantenlänge des Würfels beträgt jeweils 5 Zentimeter.
- Vorlage erstellen: Zeichnen Sie eine Kreuzform aus sechs zusammenhängenden quadratischen Feldern auf das Papier. Vier Felder liegen in einer Reihe, zwei weitere sind oben und unten an das zweite Feld angeschlossen. Lassen Sie an jeder äußeren Seite einen 1 cm breiten Rand und schneiden Sie diesen an den Ecken im 45°-Winkel ab.
- Fotos anbringen: Kleben Sie Fotos in der Größe von 5 × 5 Zentimetern auf die Vorlage. Verwenden Sie spezielle Foto-Flüssigkleber oder Fotostrips, um Wellenbildung zu vermeiden.
- Zusammenbau: Schneiden Sie die Vorlage aus und falten Sie sie zum Würfel. Kleben Sie die Ränder im Inneren des Würfels fest, um das Gerüst zu stabilisieren. Achten Sie darauf, den Klebstoff gleichmäßig zu verteilen, aber nicht zu flüssig zu wählen.
Obwohl die Papier-Variante schnell hergestellt ist, hat sie Schwächen in der Stabilität und Haltbarkeit, insbesondere bei Feuchtigkeit. Für ein langlebigeres Ergebnis eignet sich eine robustere Alternative aus Holz.
Fotowürfel selbst basteln: aus Holz
Ein Holzwürfel ist eine langlebige und robuste Alternative zum Papierwürfel. Zwar ist er etwas aufwendiger in der Herstellung, überzeugt aber durch Stabilität und Eleganz. Hier sind die Schritte im Überblick:
- Material besorgen: Kaufen Sie einen quadratischen Würfel aus Holz in der gewünschten Größe und eine passende Fußleiste im Baumarkt. Achten Sie darauf, dass die Fußleiste mindestens sechsmal so lang ist wie die Kantenlänge des Würfels, um ausreichend Spielraum für Fehler zu haben.
- Leisten zuschneiden: Schneiden Sie die Fußleiste in 24 Stücke, jeweils mit einem 45°-Winkel an beiden Enden. Die längeren Seiten der Leistenstücke sollten die gleiche Länge wie die Kanten des Würfels haben. Aus diesen Stücken entstehen sechs quadratische Rahmen.
- Fotos anbringen: Kleben Sie schöne Bilder, die etwas größer als die Innenkante der Rahmen sind, mittig auf jede Würfelseite. Warten Sie, bis der Klebstoff vollständig getrocknet ist.
- Rahmen befestigen: Bestreichen Sie die Leistenstücke auf der Unterseite mit Klebstoff oder Holzleim und legen Sie sie passgenau auf die Würfelflächen, um die Fotos zu rahmen. Holzleim ist besonders bei größeren Würfeln und dickeren Leisten empfehlenswert.
- Eine besondere, quadratische Geschenkidee: Sie erhalten ein schönes, personalisiertes Fotogeschenk für den Valentinstag, die Hochzeit oder andere Anlässe.
Wie versprochen – die Würfel sind kinderleicht nachzubasteln und dazu noch sehr günstig. Innerhalb von Minuten entstehen so kreative und ansprechende Dekorationsgegenstände, die sich wunderbar als Geschenk oder als persönliches Erinnerungsstück eignen. Sozusagen ein sechsseitiges Fotobuch in dreidimensionaler Form. Andere personalisierte Fotogeschenke finden Sie bei uns: von schönen Fotokarten, über Familienkalender in vielen Formaten, bis zu Fotopostern werden Sie bei uns fündig.
FAQ: Fotowürfel selbst basteln
Was ist ein Bilder Würfel und wofür wird er verwendet?
Ein Fotowürfel ist ein personalisierter Bilderrahmen in Würfelform. Einen personalisierten Fotowürfel selbst basteln kann zu einem dekorativen Element führen und bewahrt besondere Erinnerungen. Oft besteht er aus einem stabilen Holzwürfel, auf dessen quadratische Seiten Fotos befestigt werden. Durch kreatives Würfeln lassen sich verschiedene Ansichten entdecken, was den Fotowürfel zu einem spannenden Objekt macht.
Fotowürfel selbst basteln: welche Materialien benötige ich?
Für ein DIY-Projekt zum Herstellen eines Fotowürfels sind quadratische Holzleisten und ein solides Holzstück erforderlich. Achten Sie beim Gestalten darauf, dass die Fläche eben ist. Verwenden Sie schwarzes und weißes Material für Kontraste, um den Bilderrahmen ansprechender zu gestalten. Dies schafft eine solide Grundlage für das Werkeln.
Fotowürfel selbst basteln: wie lange dauert es?
Die Bastelzeit variiert, aber mit kreativen Ideen lässt sich ein Cube in kurzer Zeit fertigstellen. Ein drehbarer Holzwürfel im gewünschten Format bietet magische Effekte beim Würfeln. Die Herstellung erfordert sorgfältiges Arbeiten, um die quadratischen Seiten präzise zu verbinden – so entsteht ein tolles Fotogeschenk.
Fotowürfel selbst basteln: häufige Fehler und wie ich sie vermeiden kann
Beim Herstellen können Fehler auftreten, die den Bilderwürfel instabil machen. Achten Sie auf genaue Schnitte und Befestigungen, um eine gute Zustimmung der beteiligten Personen zu erhalten. Vermeiden Sie ungenaue Ausrichtung der Seiten und prüfen Sie regelmäßig personalisierte Fotowürfel-Motive. Solche Sorgfalt ist besonders wichtig, wenn der Würfel als Geschenkidee zu besonderen Anlässen wie Hochzeit oder Valentinstag gedacht ist. Denken Sie daran, dass die Auswahl der Motiven entscheidend für den Erfolg ist.