Memory zum Selbstgestalten – Memory mit Fotos basteln

Memory zum Selbstgestalten. Ein Bild Memory Spiel zum selber basteln liegt neben Laptop auf Schreibtisch. Ganz einfach Foto Memo gestalten

0 %

Eine tolle Möglichkeit, die Kinder zu beschenken, oder die Urlaubs- oder Lieblingsfotos kreativ in Szene zu setzen, ist ein Memory zum Selbstgestalten. Basteln Sie ganz einfach Ihr kreatives Spiel. Das Gedächtnis-Spiel mit den Bildpaaren ist seit Jahren der Klassiker unter den Kinderspielen und sollte in keiner Wohnung mit Kindern fehlen. Aber auch Erwachsene dürften Spaß haben und Gefallen an der Bastelidee finden. Hier finden Sie eine einfache Anleitung zum Selbstbasteln.

Hintergrundwissen zum Memory mit Fotos

Das Spiel Memory, übrigens eine eingetragene Marke von Ravensburger, blickt bereits auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 1959 ließ der Schweizer Militärattaché William Hurter das von ihm weiterentwickelte Legekartenspiel beim heutigen Ravensburger Verlag verlegen. Davor gab es bereits viele weitere ähnliche Spiele wie das „Zwillingsspiel“. Noch heute wachsen viele Kinder mit dem Spiel auf, das so simpel wie nützlich ist. Als Gedächtnistraining lernen die Kinder die effektive visuelle und verknüpfte Erinnerung. Mit einigen Handgriffen und ein wenig Kreativität lässt sich das Spiel ganz einfach mit eigenen Fotos nachbasteln und schon bekommt das Spiel einen ganz persönlichen Touch.

Die meisten Fotomemory Spiele enthalten auf den Spielkarten zumeist grundlegende Symbole in Farben, die sich jeweils voneinander abheben. Wenn das Spiel für ein Kind gedacht ist, das mit den Spielkarten Gedächtnisübungen lernen soll, dann sollte sich die eigene Fotoauswahl zumindest an den gängigen Spielkarten orientieren. Bekannte Motive wie Autos, Häuser, Menschen oder bestimmte Personen aus dem Umfeld des Kindes, aber auch symbolische Motive wie Gegenstände aus dem Alltag werden von Kindern schneller erkannt und können besser zugeordnet werden.

Falls das Geschenk eine kreative Aufbereitung eines Fotogeschenks sein soll und die spielerische Verwendung nicht im Vordergrund steht, soll natürlich die persönliche Note besser durchkommen. Die schönsten Bilder der Hochzeit, aus dem Urlaub oder aus den gemeinsamen Jahren mit dem Partner sind eine gute Wahl. Memory basteln macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine wunderbare Möglichkeit, kreative und persönliche Geschenke zu kreieren.Ein kleinerTipp: Suchen Sie jeweils zwei verschiedene Bilder der gleichen Situation aus, die später auch im Memory klar erkennbar zusammengehören, aber sich dennoch voneinander unterscheiden. So wirkt das Memory mit Fotos noch ein wenig lebendiger!

Ein Fotomemory gestalten: die Materialliste für Ihr Spiel

 Memory basteln fördert nicht nur das Gedächtnis, sondern bringt auch jede Menge Freude, besonders wenn es mit eigenen Fotos personalisiert wird. Hier eine Liste mit Materialen zum Basteln:

  • Fotos
  • Stärkeres Papier oder Pappe
  • Schere
  • MDF-Quadrate (6 × 6 cm groß)
  • Flüssigkleber oder Leim
  • Schraubzwinge
  • Ggf. Foto-Transfer-Potch
  • Ggf. Lack
  • Ggf. Laserdrucker

Memory zum Selbstgestalten – die schnelle Variante

Für das Memory basteln wird zuallererst die Auswahl der Fotos benötigt, die später auf die Karten kommen. Die Fotos sollten dabei in der gleichen Größe wie die Holzvorlagen ausgedruckt werden – etwa 6 x 6 cm eignen sich gut. Achten Sie darauf, dass die Fotos auf stärkerem Papier oder Pappe gedruckt werden, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten und ein Durchweichen während des Klebens zu vermeiden.

  • Schneiden Sie die Fotos sorgfältig aus und kleben Sie sie mit Flüssigkleber oder Holzleim auf die MDF-Quadrate.
  • MDF-Quadrate sind quadratische Holzplatten, die Sie im Baumarkt oder Bastelbedarf finden können.
  • Um Luftblasen zu vermeiden, streichen Sie die Fotos vorsichtig glatt und fixieren Sie sie während des Trocknens, indem Sie die MDF-Quadrate mit einer Schraubzwinge und Unterlagen wie einem Buch beschweren.
  • Achten Sie darauf, dass alle Karten perfekt gleich aussehen, damit beim Spiel keine Unterschiede erkennbar sind, wenn die Karten umgedreht werden.

Memory mit Fotos erstellen – die kreative Variante

Für kreative Fotoübertragungen auf Holzplatten bietet sich die Foto-Transfer-Potch-Technik an. Hier sind die Schritte und Hinweise für diese Methode:

  • Mit Foto-Transfer-Potch, Lack und einem Laserdrucker können Fotos direkt auf Holz übertragen werden.
  • MDF-Quadrate großzügig mit Foto-Transfer-Potch bestreichen, Foto zurechtschneiden und mit der bedruckten Seite auf das Holz legen.
  • Mit einem schweren Gegenstand fixieren und mit einem glatten Werkzeug wie einem stumpfen Messer das Foto glätten, um Falten oder Bläschen zu vermeiden.
  • Über Nacht überträgt der Potch das Foto auf das Holz; am nächsten Tag Papier und Kleber entfernen.
  • Anschließend besprühen Sie das Bild mit Holzlack , um es vor Feuchtigkeit zu schützen.
  • Achten Sie darauf, dass Motive spiegelverkehrt übertragen werden, wodurch Porträts oder Landschaften ideal sind.
  • Wählen Sie kontrastreiche, gesättigte Fotos, da diese auf Holz besonders gut zur Geltung kommen.

Memory zum Selbstgestalten – die Rückseite

Wer die Rückseite des Memories ebenfalls gestalten möchte, kann die gleichen Vorgänge der jeweiligen Varianten auch dafür durchführen. Allerdings muss jede Rückseite möglichst identisch aussehen, damit das Spiel funktioniert. Ein Standardmotiv, das jede Rückseite ziert, ist also unvermeidlich.
Natürlich können die Rückseiten auch anderweitig verziert werden, etwa mit Geschenkpapier bzw. -pappe oder mit Stoff. Die Holzseite ist insofern gut geeignet für Kinder, als sie sich nicht schnell abnutzt und damit auch lange im Gebrauch von Kinderhänden hält. Die Variante mit Foto-Potch ist also ratsam, wenn die Langlebigkeit der Spielkarten Priorität genießt.
In beiden Fällen ist das selbstgebastelte Foto Memory ein wunderbares Geschenk für die Familie, Freunde oder gute Bekannte. Ob nun für Kinder oder Erwachsene, die eigenen Fotos zu verschenken ist immer eine schöne Art, besondere Grüße oder Glückwünsche zu übermitteln und jemandem eine Freude zu machen.

Ein weiteres tolles Geschenk wäre ein Puzzle aus Fotos, eine individuelle Fotoleinwand oder ein persönliches Fotobuch.

FAQ: Memory zum Selbstgestalten mit Fotos

Memory mit Fotos: Ich habe zu wenige passende Bilder für ein Memo-Spiel mit 72 Karten – was kann ich machen?

Wenn Sie zu wenige passende Fotos für Ihr Memo-Spiel mit 72 Karten haben, lassen Sie sich inspirieren und erweitern Sie Ihre Sammlung mit neuen Aufnahmen. Denken Sie an die vielen wunderbaren Momente, die Sie in der Zukunft festhalten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kreativität zu entfalten und einzigartige Motive zu entdecken. Bei Pixopolis.de haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fotos in lebendigen Farben und hochwertiger Qualität drucken zu lassen. So wird Ihr personalisiertes Memo-Spiel zu einem ganz besonderen Erlebnis. Stöbern Sie durch unser Angebot und gestalten Sie mit Ihren Bildern ein Unikat, das Freunde und Familie begeistert!

Was ist ein Memo-Spiel und wie kann Fotomemory spielen?

Ein Memo-Spiel ist ein unterhaltsames Gedächtnisspiel, bei dem Sie Kartenpaare mit identischen Motiven aufdecken müssen. Besonders spannend wird es, wenn Sie Ihre eigenen Fotos in ein solches Spiel integrieren. Stellen Sie sich vor, Ihre schönsten Schnappschüsse werden zu einem einzigartigen Memo-Spiel, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Ihre kreativen Fähigkeiten zur Geltung bringt. Bei Pixopolis.de können Sie hochwertige Fotoprodukte bestellen und Ihr ganz eigenes Memo-Spiel gestalten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und erleben Sie unvergessliche Momente mit einem individuell gestalteten Spiel!

Wie kann ich ein Memory-Spiel aus eigenen Fotos basteln?

Memory basteln ist ganz einfach: Laden Sie Ihre Fotos hoch und drucken Sie sie als Paare auf stabile Kärtchen. Schneiden Sie diese aus und kleben Sie sie auf stabile Pappe, um langlebige Memo-Karten zu erstellen, die für Spielspaß und Gedächtnistraining sorgen. Memory basteln geht recht schnell und sorgt lange für Freude.

Kann ich ein Memory mit Fotos auch online gestalten?


Ja, viele Anbieter ermöglichen es, ein Fotopuzzle oder Memory online zu erstellen. Sie können Ihre Fotos hochladen und ein individuelles Design für die Memo-Karten wählen, um ein einzigartiges Spiel zu basteln. Mit einem selbstgemachten Memo Spiel aus Fotos können Sie nicht nur die Erinnerung an besondere Momente aufleben lassen, sondern auch für unterhaltsamen Spielspaß sorgen.

Was ist der Vorteil von einem Memory zum Selbstgestalten?

Ein selbstgemachtes Fotomemory ist eine kreative und persönliche Geschenkidee. Es sorgt nicht nur für viel Spielspaß, sondern stärkt auch das Gedächtnis, da man sich an die persönlichen Momente erinnert, die auf den Kärtchen abgebildet sind. Memory basteln aus eigenen Fotos ist eine kreative Möglichkeit, ein individuelles Spiel zu gestalten.

Speichern für später