Pinnwand selber machen? Wozu? Ob für die Familie, in der Wohngemeinschaft, für Geschäftliches oder auch private Angelegenheiten, Pinnwände sind seit geraumer Zeit Hilfsmittel und Begleiter für Einkaufslisten, Reminder, Putzpläne, Postkarten, Fotos und etliches mehr. Nur sehen die Bretter aus alten, muffigen Naturkorken-, Weichfaser- oder Hartschaumplatten zumeist nicht wirklich schön aus und haben neben ihrem funktionellen Wert nicht viel zu bieten. Doch das lässt sich durch ein einfaches, kostengünstiges Pinnwand DIY schnell ändern: mit gebrauchten Weinkorken, die ansonsten wahrscheinlich in den Müll wandern, kann eine individuelle und tolle Korken-Pinnwand gebastelt werden. Diese DIY-Idee gibt Fotos und Notizen einen gebührenden, selbstgemachten Platz – und das mit Stil!
Pinnwand selber machen: Kreative Ideen für eine Korken-Pinnwand
Eine Pinnwand aus Weinkorken bietet unzählige kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre Pinnwand DIY personalisieren und dekorieren können:
- Formen und Muster: Kleben Sie die Korken kreativ in geometrischen Formen wie Kreisen, Dreiecken oder Zickzack-Mustern, um der Pinnwand ein modernes Design zu verleihen.
- Themenbezogene Pinnwand: Nutzen Sie die Korkwand, um besondere Erinnerungen wie Urlaubsfotos, Konzertkarten oder Postkarten zu präsentieren oder basteln Sie eine Pinnwand als Herz aus Weinkorken.
- Farbakzente setzen: Bemalen Sie die Korken in verschiedenen Farben, passend zu Ihrer Raumdekoration, oder verwenden Sie bunte Stoffe als Hintergrund.
- Praktisches Memoboard: Verwenden Sie die Korken-Pinnwand für Einkaufslisten, Notizen, Affirmationskarten oder Putzpläne und halten Sie so Ihren Alltag organisiert.
- Dekorative Elemente: Ergänzen Sie die Pinnwand Kork mit Lichterketten, kleinen Spiegeln oder Deko-Elementen, um sie zu einem Hingucker in Ihrem Zuhause zu machen.
Mit ein wenig Fantasie wird Ihre DIY Pinnwand aus Weinkorken nicht nur funktional, sondern auch ein individuelles Kunstwerk!
Schauen Sie auch in unserem Pixopolis-Magazin für Druck & Design nach weiteren schönen DIY Bastelideen!
Die Materialliste für eine Korken-Pinnwand
- Bilderrahmen: Für dieses Pinnwand DIY wird ein Holzrahmen benötigt, idealerweise mit den Maßen 20 × 40 cm. Alternativ kann auch eine nachhaltige Pinnwand Korkplatte verwendet werden. Beide Varianten sind in Künstlerbedarfsgeschäften, Bastelläden oder Baumärkten erhältlich.
- Korken: 50 gebrauchte Weinkorken (Länge: 38 mm) sind erforderlich. Naturkorken können online bestellt oder selbst gesammelt werden. Auf einigen Plattformen gibt es auch selbstklebende oder bereits benutzte Korken mit unterschiedlichen Aufschriften, was für die Optik besonders schön ist.
- Zusätzliche Materialien: Diese gibt es jeweils im Künstlerbedarf, in Bastelläden oder in Baumärkten.
- Pappe
- Acrylfarbe
- Pinsel
- Heißklebepistole
- Nägel und Hammer
- Reißnägel oder Reisszwecken
- Fotos für die Pinnwand: Diese sollten idealerweise auf Fotopapier gedruckt sein. Die Größe der Fotos ist vorerst nicht relevant. Gerne können es verschiedene Größen und Formate sein, um den richtigen, etwas unaufgeräumten Pinnwand-Look herzustellen.
Eine Pinnwand selber machen aus Korken: die Vorbereitung
- Entfernen Sie zunächst das Plexiglas aus dem Bilderrahmen.
- Schneiden Sie eine etwas dickere Pappe zu, die als Rückseite dient, und legen Sie diese in den Rahmen ein. Alternativ kann auch ein farbiger Stoff verwendet werden, um einen individuellen Hintergrund zu gestalten. Dieser verleiht der Pinnwand eine persönliche Note und kaschiert kleine Lücken zwischen den Korken.
- Überlegen Sie, ob Sie die Korken vorher dekorieren möchten. Sie können sie bemalen, besprühen oder in ihrer ursprünglichen Optik belassen – besonders bei Korken mit verschiedenen Aufschriften eine tolle Option.
Eine Korken-Pinnwand basteln: die Klebearbeit
- Legen Sie die Weinkorken auf die Rückseite, um eine Anordnung zu testen. Sie können sie horizontal, vertikal oder in einem Muster wie Zickzack kleben.
- Befestigen Sie die Korken nacheinander mit einer Heißklebepistole auf der Pappe. Dies sorgt für eine starke Haftung.
- Bei komplexeren Designs kann es nötig sein, einige Korken zuzuschneiden. Verwenden Sie hierfür ein scharfes Messer oder eine kleine Säge.
Eine Pinnwand selber machen: die Fertigstellung
- Ist der Kleber getrocknet, befestigen Sie den Bilderrahmen an der Wand – idealerweise mit Nägeln oder einer stabilen Halterung.
- Dekorieren Sie Ihre neue Korken-Pinnwand mit Fotos, Postkarten oder Putzplänen. Soll sie als Memoboard dienen, können Einkaufslisten, Notizen oder Rechnungen angepinnt werden. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Beachten Sie auch das Angebot an Wandbildern bei Pixopolis.de. Sie gestalten Ihre Wandbilder ganz nach Ihren Vorstellungen und wählen aus einer breiten Auswahl hochwertiger Materialien. Gestalten Sie Ihr Wunschformat und bringen Sie personalisierte Kunstwerke in Ihr Zuhause, um ihm eine einzigartige Note zu verleihen.
FAQ: Korken-Pinnwand selber machen
Weltkarte Kork Pinnwand. Warum ist eine Kork-Pinnwand empfehlenswert?
Eine Pinnwand aus Naturkorken in Weltkartenform ist nicht nur dekorativ, sondern auch äußerst praktisch für kreative Köpfe wie Sie. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, Fotos, Drucke und Designideen stilvoll zu präsentieren und zu organisieren. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie Ihre persönliche Fotowand – bestellen Sie Ihre individuellen Fotoprodukte bei Pixopolis.de und setzen Sie Ihre Kreativität in Szene!
Welche Bastelideen gibt es aus Korken?
Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Korken: Gestalten Sie einzigartige Untersetzer für Gläser und Töpfe oder originelle Tischkarten. Diese DIY-Ideen bieten nicht nur praktischen Nutzen, sondern setzen auch stilvolle Akzente in Ihrem Zuhause. Lassen Sie sich inspirieren und verewigen Sie Ihre schönsten Fotomomente mit hochwertigen Produkten von Pixopolis.de – für ein Zuhause voller persönlicher Kunstwerke!
Wie reinigt man gebrauchte Korken?
Um gebrauchte Korken zu reinigen, geben Sie sie in einen Topf, bedecken Sie sie mit Wasser und kochen sie für zehn Minuten. Danach lassen sich die Korken besser schneiden und sind perfekt für kreative DIY-Projekte. Lassen Sie sich von dieser Idee inspirieren, um Ihre Fotoprodukte stilvoll bei Pixopolis.de zu präsentieren!
Welche Korken zum Basteln gibt es?
Es gibt eine breite Auswahl an Korken zum Basteln, die sich ideal für kreative Heimwerksprojekte eignen. Diese natürlichen Korken sind in verschiedenen Größen und Optiken erhältlich, was sie perfekt für einzigartige Fotoprodukte machen. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie Ihre Fotoprodukte bei Pixopolis.de, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Welches Werkzeug ist beim Basteln mit Kork am besten geeignet?
Beim Pinnwand basteln aus Korken ist ein scharfes Messer oder ein Bastelmesser hervorragend geeignet, um präzise und außergewöhnliche Designs zu schneiden. Für anspruchsvollere Projekte kann auch eine kleine Säge verwendet werden. Lassen Sie sich von Ihrer Kreativität inspirieren und entdecken Sie mit unserer Bastelanleitung, wie Ihre handgemachte Korkwand perfekt mit den hochwertigen Fotoprodukten von Pixopolis.de harmonieren kann!