Leporello basteln: DIY Leporellos basteln – ganz nach Ihren Wünschen!

Leporello basteln, DIY Fotoalbum, Fotoleporello mit roten Vorder- und Rückseite, weißes Papier

0 %

Ein Lepo-was? Ein Leporello ist ein Album in der Form einer Ziehharmonika, faltbar und stilvoll. Eine perfekte Idee also, um das Fotoalbum etwas kreativer zu gestalten. Sie wollen ein Leporello basteln? Wer das Foto-Leoprello noch aus dem Kunstunterricht in der Schulzeit kennt, denkt möglicherweise zuerst an verklebte Finger, endlose Papierschnipsel und schiefe Ergebnisse. Doch mit einer bisschen Fingerspitzengefühl und der richtigen Portion Motivation ist ein Leporello schnell erstellt.

Verziert mit den Urlaubs- oder Hochzeitsfotos entstehen so tolle Erinnerungsstücke oder aber geniale Geschenkideen. Denn die Bastelarbeit ist weder aufwendig noch teuer in der Beschaffung des Materials. Alles, was benötigt wird, findet sich im herkömmlichen Bastel- oder Schreibwarenbedarf. Das benötigte Material muss natürlich bei Größe und Menge den eigenen Ansprüchen angepasst werden. In dieser Anleitung wird von einem Leporello in der Größe 10,5 x 10,5 cm mit sechs Fotos auf jeder Seite der faltbaren Fläche ausgegangen. Im Nachhinein kann das Leporello auch immer wieder und ganz leicht erweitert werden.

Leporello basteln: Was sind die Vorteile eines DIY Leporello?

Ein Leporello basteln bietet viele Vorteile, wenn es darum geht, Erinnerungen kreativ festzuhalten.

  • Es ist eine schöne, kreative, persönliche und individuelle Art, Ihre Fotos und Bilder als Kunstwerk zu präsentieren
  • Wenn Sie den Fotoleporello selbst basteln, haben Sie die Möglichkeit, ihn ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. In den Größen von A6 bis A4. Alle Arten von Papier in Weiß, bunt oder schwarz. Und Karton in unterschiedlichen Dicken und Farben für das Umschlag Cover.  
  • Sie können den Leporello auch antik gestalten, mit alten oder auf alt getrimmte schwarz-weißen Fotos und beigefarbigen Papierseiten. Oder klassisch mit schwarzen Seiten und schwarz-weißen Fotos. 
  • Als Geschenkidee ist ein selbstgemachtes Leporello eine wunderbare Alternative zu einem klassischen Fotobuch.

Weitere DIY-Anleitungen für kreative Kunstwerke, wie ein Foto-Daumenkino selber erstellen, finden Sie in unserem Magazin.

Leoprellos basteln: die Materialliste

  • 1 Blatt Graupappe, mindestens 2 mm dick 
  • 1 Blatt Designerpapier in gewünschtem Muster für Vorder- und Rückseite des Leporellos
  • 5 Blatt Kartonpapier in gewünschter Farbe
  • mindestens 12 Fotos auf herkömmlichen Fotopapier oder ausgedruckt auf dünnerem Glanz-Papier, die Größe ist in diesem Fall 10 mal 10 cm
  • Satinband mit einer Länge von etwa 20 cm
  • Klebstoff
  • Schere
  • Ggf. Cuttermesser oder Schneidemaschine
  • Schneiden

Zuerst werden alle Papier- und Pappvorlagen in die richtige Größe gebracht. Die Graupappe wird in zwei Stücke mit den Maßen 10,5 x10,5 cm zerschnitten. Das Designerpapier wird in zwei Stücke mit den Maßen 11 x 11 cm aufgeteilt und das Kartonpapier wird in fünf Stücke im Format 10 x 20 cm zerschnitten. Die Graupappe wird schon mal mittig auf die Rückseite des Designerpapiers gelegt. An den vier Ecken wird das überstehende Papier im 45° Grad Winkel abgeschnitten. Falls die Fotos noch nicht das gewünschte Format haben, werden sie in einer quadratischen Form zurechtgeschnitten. Die Größe sollte an jeder Seite 0,5 cm geringer sein als bei der Graupappe.

Kleben

Zuerst wird die Graupappe mit Klebstoff bestrichen und mittig auf die Rückseite des Designerpapiers gelegt. Die überstehenden Kanten des Papiers werden umgeklappt und auf die Pappe geklebt.

Das Satinband wird mittig auf eine der Rückseiten der Pappen geklebt. Nachher wird das Papier um die Vorderseite herumgelegt und hält das Leporello zusammen.
Nun geht es ums Falten. Die fünf Kartonstücke werden alle jeweils in der Mitte geknickt und anschließend zur Hälfte übereinander geknickt, sodass ein langer, faltbarer Papierstreifen entsteht. Es muss dabei beachtet werden, dass die Faltrichtung immer abwechselnd ist, damit sich das Papier übereinanderstapeln kann.
Auf beiden Seiten des Papierstreifens können im nächsten Schritt die Fotos nebeneinander aufgeklebt werden.
Die Endstücke des Streifens werden beide mittig an der Rückseite der Pappstücke befestigt.

Leporello basteln und verzieren

Ist alles restlos getrocknet, kann zur Verschönerung des Leporellos noch auf die Vorder- und Rückseite Namenswidmungen, Titel oder Ähnliches geschrieben werden. Wer möchte, kann natürlich auch mit Glitzer oder anderen Deko-Elementen das faltbare Fotoalbum verzieren.

Ob für die Urlaubs-, Hochzeits- oder einfach Spaßfotos – das Fotoleporello ist ein tolles Geschenk für die Liebsten oder aber ein passendes Format für die eigenen Erinnerungen. Nicht nur Leporellos basteln macht Spaß, sondern auch die ganze Bastelei und Verzierung im Vorfeld.

Weitere kreative Design-Ideen für Leporellos als Fotoalbum auch als Geschenkideen finden Sie hier.

Vielleicht wäre auch die Gestaltung eines Fotobuches etwas für Sie. Erstellen Sie bei Pixopolis persönliche und einzigartige Fotobücher, um Ihre schönsten Erinnerungen festzuhalten. 

FAQ: Leporello basteln

Was ist ein Leporello?

Ein Fotoleporello ist eine Faltbroschüre, die aus mehreren Seiten besteht, die in Zickzackform oder wie ein Akkordeon zusammengefaltet sind. Der Begriff wird häufig verwendet, um eine Broschüre oder einen Folder zu beschreiben, der aus einer langen, kontinuierlichen Papierbahn besteht, die an den Rändern gefaltet wurde. Der Leporello eignet sich für Werbezwecke, als Informationsmaterial oder auch als kreative Präsentationsform verwendet, da sie beim Aufklappen eine visuell ansprechende, ausgedehnte Fläche bieten. Ein hübsch gestalteter Fotoleporello eignet sich auch hervorragend zum Verschenken. Der Name stammt ursprünglich von einem Figurentheaterstück des 18. Jahrhunderts, in dem ein Charakter namens Leporello mit einem solchen Faltbuch in Verbindung gebracht wurde.

Leporellos basteln? Warum?

Ein Leporello selbst zu basteln ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Ihre fotografischen Meisterwerke stilvoll zu präsentieren. Es ist nicht nur ein handwerkliches Vergnügen, sondern auch eine einzigartige Art, Ihre Bilder in einem personalisierten Format in Szene zu setzen. Lassen Sie sich von Pixopolis.de inspirieren, um Ihre Fotoprodukte in bester Qualität zu drucken und Ihr selbstgemachtes Leporello zu einem unvergesslichen Kunstwerk zu verwandeln. Der Leporello eignet sich auch als sehr persönliches Fotogeschenk.

Wie viel Zeit brauche ich, um ein Fotoleporello zu basteln?

Die Zeit, die Sie benötigen, um ein Fotoleporello zu basteln, hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Komplexität des Designs und der Anzahl der Fotos, die Sie verwenden möchten. Für ein einfaches Fotoleporello mit wenigen Fotos, einer klaren Struktur und einem einfachen Einband können Sie mit etwa 2–3 Stunden rechnen. Wenn Sie jedoch detaillierte Dekorationen oder besondere Falttechniken integrieren möchten, kann das Projekt auch bis zu einem halben Tag in Anspruch nehmen. Planen Sie also genug Zeit ein, um kreativ zu sein und das Fotoleporello in Ruhe zu gestalten!

Speichern für später